Tierbeobachtung
Tierbeobachtung bezeichnet die systematische Erfassung und Erforschung von Tierverhalten, Lebensgewohnheiten, ökologischen Umweltbedingungen sowie der Interaktionen zwischen Tieren, Menschen und anderen Organismen. Diese Beobachtungen können sowohl wissenschaftlichen Zwecken dienen als auch dem Artenschutz oder Management von Wildtierpopulationen. Aufgrund der Tatsache, dass viele Wildtiere nachtaktiv sind, stoßen die traditionelle Beobachtungsgeräte in Dunkelheit häufig an ihre Grenzen. Die Outdoor-Wärmebildgeräte lösen dieses Problem, indem sie die von Tieren abgegebene Infrarotstrahlung detektieren und selbst in völliger Dunkelheit oder bei minimaler Restlichtmenge präzise Abbildungen erzeugen. Diese Technologie ermöglicht es Forschern, nächtliche Aktivitätsmuster von Wildtieren detailliert zu dokumentieren.
Mehr erfahren