Auf der IWA 2025 in Deutschland glänzt JPNVision mit bahnbrechenden Hightech-Neuheiten!

2025/03/01

       

Am 27. Februar 2025 eröffnete die IWA Outdoor Classics – das globale Jahreshighlight für Outdoor- und Jagdenthusiasten – feierlich in Nürnberg, Deutschland. Als weltweit führender Anbieter der Lösungen der Wärmebildtechnologie präsentierte JPNVision am Stand #1-151 eine Reihe bahnbrechender Produkte, die die technologische Exzellenz und Innovationskraft von „Made in China“ eindrucksvoll unter Beweis stellten. Besucher aus über 60 Ländern tauchten in eine immersive Erlebniswelt ein und erlebten hautnah, wie die Wärmebildgeräte unseres Unternehmens neue Maßstäbe in Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzen. 



Auf der Messe präsentierte JPNVision das vollständige Produktportfolio für Wärmebildtechnik, das branchenübergreifende Anwendungen abdeckt: von professioneller Jagd über extreme Outdoor-Expeditionen bis hin zu 24/7-Sicherheitsmonitoring. Unsere Produkte und Dienstleistungen sind präzise darauf ausgerichtet, die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Kundengruppen zu erfüllen. Besondere Aufmerksamkeit erregte das Wärmebildgerät der SMART-Serie – dank seines innovativen Designs und hervorragenden Leistungspakets stand es im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Parallel überzeugte das Restlichtverstärker-Nachtsichtgerät der ND-NV31 mit seiner herausragenden Nachtleistung und gewann die einstimmige Begeisterung der Fachbesucher. Diese beiden Produktmodelle haben zahlreiche Fachbesucher zum intensiven Testen und Verweilen an den Messeständen animiert!


Preisträger des iF Design Awards 2025

Monokulares Handwärmebildgerät

Als absoluter Star der Messe überzeugte das Wärmebildgerät der SMART-Serie mit seinem revolutionären innovativen Design und zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Mit einem leichten Gewicht von nur 260 Gramm vereint dieses Gerät Tragbarkeit, intelligente Steuerung und Hochleistungstechnologie in einem kompakten Gehäuse – ausgestattet mit einem selbstentwickelten hochempfindlichen Detektor, präzisen Infrarot-Modalen und einem HD-Objektiv, das die Erfahrung des Gebrauchens von Wärmebildgeräten neu definiert. Die intuitive Smart-Bedienoberfläche kombiniert mit einer leistungsstarken Bildverarbeitung integriert Hightech wirklich nahtlos in den Outdoor-Alltag. Besonders hervorzuheben ist nicht nur die lange Akkulaufzeit von 6 Stunden, sondern auch die Zertifizierung der IP67-Schutzklasse, die einen zuverlässigen Betrieb selbst unter extremsten Bedingungen garantiert. Mit dieser einzigartigen Kombination aus herausragender Performance, robuster Bauweise und einem wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis gewann das Gerät auf der Messe die Herzen zahlreicher Fachanwender.



Restlichtverstärker-Nachtsichtgerät der ND-NV31

Vollmetall und doch federleicht! Das kopfmontierte Restlichtverstärker-Nachtsichtgerät der ND-NV31 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Hands-Free-Freiheit und Nachtmissionsflexibilität. Dieses Produkt durchbricht traditionelle Grenzen, vereint Leichtigkeit mit Robustheit und definiert das taktile Erlebnis von Metallprodukten neu. Darüber hinaus ist das Gerät ergonomisch gestaltet, bietet eine herausragende Bildqualität in HD und eine beeindruckende Akkulaufzeit von 20 Stunden – eine Kombination, die Nutzern maximale Bewegungsfreiheit und Präzision bei nächtlichen Einsätzen ermöglicht. Zudem verfügt das Gerät über eine 850nm infrarote Hilfsbeleuchtung, eine automatische Abschaltfunktion bei Hochschwenden oder Seitenkippen, einen adaptiven Helligkeitsschutz gegen plötzliche Lichtblitze sowie eine IP67-Zertifizierung – staubdicht und wassergeschützt.


Wärmebildgerät der MK/ LK-Serie

Die Wärmebildgeräte der MK- und LK-Serie von JPNVision – speziell für die Ansprüche von Jägern entwickelt – gelten als technologische Flaggschiffe-Produkte des Unternehmens. Beide Serien setzen auf die Infrarot-Module ohne Shutter, der eine flüssige, verzögerungsfreie Bildwiedergabe garantiert, was den Benutzer eine überlegene Erfahrung der Nachtsicht-Beobachtung.




Infrarot-Module der Wärmebildgeräte

Im Fokus der diesjährigen Messe standen die Infrarot-Module der Wärmebildgeräte der Fireye-V2- und Spiritpupil-Serien, die sich durch einen Detektor-Pixelabstand von 12 μm sowie wählbare Auflösungen von 384×288 und 640×512 auszeichnen. Beide Module – von der Optik über den Detektor bis zur strukturellen Integration – wurden vollständig in-house von JPNVision entwickelt und überzeugen durch technologische Sicherheit, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit. Die vielseitigen Infrarot-Module eignen sich für zahlreiche Einsatzbereiche: Drohnensteuerung, Nachtsichtsysteme des Fahrzeugs, Sicherheitsüberwachung, Outdoor-Aktivitäten, Feuerwehr- und Rettungseinsätze sowie Strafverfolgung und polizeiliche Suchoperationen usw.



JPNVision setzt konsequent auf Innovation als Antriebskraft und verpflichtet sich, den Kunden weltweit hochwertige Wärmebildgeräte und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Die Teilnahme an der IWA Outdoor Classics 2025 unterstrich nicht nur die technologische Expertise des Unternehmens im Bereich der Wärmebildtechnologie, sondern erweiterte den Benutzer auch das Portfolio um vielfältige, anwendungsspezifische Optionen. In Zukunft wird JPNVision weiterhin technologische Grenzen durchbrechen, innovative Produkte entwickeln und durch hochwertige Lösungen einen noch größeren Mehrwert für Nutzer weltweit schaffen.



Weitere spannende Eindrücke der Messe in Bildern



Hinterlassen Sie Ihr Feedback, bitte.

Hinterlassen Sie uns Ihr Feedback, teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten .

Sie können in den Einstellungen einsehen, welche Cookies wir verwenden, oder diese deaktivieren.

0.056615s